Die MCK-Familie trauert um Walter Koch

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Freund, Fluglehrer und Wegbegleiter Walter Koch, der jetzt nach tapfer ertragener Krankheit für immer seine Augen geschlossen hat. 

Walter war über Jahrzehnte hinweg nicht nur eine Säule unseres Clubs, sondern viel mehr als das: Für seine Flugschüler und seinen Club war er praktisch rund um die Uhr im Einsatz und wenn irgendwo eine helfende Hand benötigt wurde, war er zur Stelle. Oft mit dem verschmitzten Hinweis, dass er ohnehin praktisch am Flughafen wohne. 

Mit seiner Leidenschaft für die Fliegerei und einem stets offenen Ohr für die Anliegen seiner Schülerinnen und Schüler prägte er Generationen unserer Pilotinnen und Piloten. Bei seinen seltenen Abwesenheiten meldete er sich beim MCK gerne mit dem augenzwinkernden Hinweis ab, dass es jetzt schon dringend an der Zeit sei, wieder “Pluspunkte” bei seiner Frau Brigitte zu sammeln. Sie war die Stütze, die die Leidenschaft ihres Mannes nicht nur verstand, sondern förderte.

Doch Walter war weit mehr als ein ausgezeichneter Fluglehrer. Er war ein Freund, dem man vertrauen konnte, ein Mensch mit einem feinen Gespür für Gemeinschaft, Humor und Zusammenhalt. Seine Präsenz war für viele von uns ein Anker – am Flugplatz wie im Clubleben. Seine Geschichten konnten Bände füllen, jahrelang war er als Pilot quer durch Europa unterwegs. Und manchmal auch unfreiwillig: Unvergessen ist, als Walter nach einem langen Flug nach Armenien feststellen musste, dass er seinen Pass zu Hause gelassen hatte.

Statt einem gemütlichen Abendessen in Jerewan wurde der arme Walter kurzerhand “festgenommen” und nach Österreich abgeschoben. Auch von der wahren Tatsache, dass dies ausgerechnet an seinem Geburtstag geschah, ließen sich die Beamten im fernen Kaukasus nicht erweichen. Mit der ersten AUA-Maschine ging es mitten in der Nacht zurück, die Crew war um ein Mitglied ärmer und Walter um eine weitere Geschichte reicher.

Vor einer Woche haben wir Walter davon informiert, dass wir seinen Verdienst um den MCK, der sein Leben so geprägt hat, ganz besonders ehren wollen: Die neue und dritte Cessna 172 des MCK wird seine Initialen tragen. So gerne hätten wir gesehen, dass er den ersten Flug mit der OE-KWK noch selbst durchgeführt hätte.

Am 26. April hätte unser Walter seinen 77 Geburtstag gefeiert. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Brigitte und seiner Familie. Die Details der Beisetzung von Walter geben wir hier ehestmöglich bekannt. 

Wir verlieren mit Walter nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern ein Stück Herz unseres Vereins.

Mit einem letzten “Glück ab, gut Land!”,
der Vorstand des Motorflieger Club Kärnten im Namen aller Mitglieder